Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Ulrich Frick
Unser Programm "Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist: einfach! Ein Kurzleitfaden für Betriebe und Betriebsteile bis 10 Beschäftigte" oder ein vergleichbares Programm benötigen Sie unbedingt in Ihrem Betrieb zur Dokumentation Ihrer Sicherheitsrelevanten Vorgänge für den Fall einer Havarie oder Prüfung durch Berufsgenossenschaft oder Behörden.
Das ist neu beim Mutterschutz
- Ulrich Frick
Die Änderungen sind nicht wesentlich aber einiges ist neu:
Sie melden wie bisher jede Ihnen bekannt werdende Schwangere im Betrieb z.B. mit dem im Downloadbereich verfügbaren Formular. Die immer sinnvolle Einschätzung möglicher Gefahren am Arbeitsplatz, die „Gefährdungsbeurteilung“, muss natürlich besonders mögliche Gefahren für Schwangere berücksichtigen und schriftlich niedergelegt werden. Hier hilft das von den Gewerbeaufsichtsämtern bereitgestellte Formular.
Das Flimmern ist zurück!
- Ulrich Frick
Einige von uns erinnern sich noch an die dunklen Bildschirme mit den grünen Schriftzeichen. In alten Filmen sieht man sie noch und ja, sie flimmerten. Das führte zu Kopfschmerzen, Unruhe und zwar selten aber manchmal auch zu Krampfanfällen.
Wieviel Datenschutz macht Sinn?
- Ulrich Frick
DSGVO ist in aller Munde und kommt in den E-Mails schon als Spam herüber. Was ist wirklich relevant?
Es gibt zwei Herangehensweisen, die diese Perspektive klären.
Autofahren für die Firma
- Ulrich Frick
Ist eine Eignungsprüfung beim Führen von Fahrzeugen sinnvoll oder gar notwendig?
Eine ärztliche Untersuchung ist ein angezeigtes Mittel, mit der sich der Arbeitgeber entsprechend DGUV-V 70 davon überzeugen kann, ob ein Mitarbeiter körperlich geeignet ist, ein Fahrzeug zu führen.
Seite 1 von 5
Angebot
In Ihrem Betrieb arbeiten weniger als 10 Mitarbeiter?
Buchen Sie direkt und unkompliziert Ihren Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit in unserem Shop!